
Unser Tätigkeitsbereich umfasst die logopädische Diagnostik, Therapie und Beratung bei Patienten aller Altersgruppen. Wir behandeln Stimm-, Sprach-, Sprech-, Hör- und Schluckstörungen in unseren Praxisräumen und auf ärztliche Verordnung auch im Hausbesuch. Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel über die Krankenkassen.
Diagnostik, Therapie und Beratung bei:
Kindern
|
Sprachentwicklungsstörung/ Sprachentwicklungsverzögerung |
|
Dyslalie (fehlerhafte Lautbildung) |
|
Dysgrammatismus (Störungen der Grammatik) |
|
Eingeschränkter Wortschatz |
|
Störungen im Sprachverständnis |
|
Audiogen bedingte Sprechstörungen bei Schwerhörigkeit |
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
|
Myofunktionelle Störungen (Fehlfunktionen von Kau- und Gesichtsmuskulatur, fehlender Mundschluss, falsche Schluckgewohnheiten) |
|
Näseln (näselnde Aussprache) |
|
Störungen des Redeflusses |
|
- Poltern (schnelle, überstürzte, undeutliche Sprechweise) |
|
- Stottern (Wiederholungen, Dehnungen, Sprechblockaden) |
|
Stimmstörungen (Dysphonien) |
|
- Funktionelle Stimmstörungen (Heiserkeit durch ungünstigen Gebrauch der Stimme) |
|
- Organische Stimmstörungen (z.B.Stimmbandlähmungen) |
|
- Psychogene Stimmstöungen |
|
Audiogen bedingte Sprechstörungen bei Schwerhörigkeit (z.B. nach Versorgung mit CI) |
|
Neurologisch bedingte Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen (z.B. nach Schlaganfall, Unfall, bei neurologischen Erkrankungen) |
|
-Aphasie (teilweiser oder völliger Verlust der bereits ausgebildeten Sprache) |
|
-Dysarthrie (Störung im Zusammenspiel von Atmung, Stimme, Artikulation) |
|
-Dysphagie (Schluckstörung) |
|
Gesichtslähmungen (nach Schlaganfall) |
|
|
Darüber hinaus bieten wir Stimm-, Artikulations- und Rhetoriktraining für Berufssprecher und Interessierte an.
|